Jahreskonzert 2022 - We are on Fire
Am Wochenende vom 23./24. April 2022 durften wir nach gut 3 Jahre endlich wieder zum Jahreskonzert aufspielen.
Mit einem unterhaltsamen Programm unter dem Motto "we are on fire!" durften wir das zahlreich erschienene Publikum zwei Abende lang begeistern und unser Feuer für die Musik zeigen. Eröffnet wurden die Konzerte durch die Bläserfründe Flühli-Sörenberg (Samstag) und Jungblech Flühli-Sörenberg (Sonntag). Petra Behr führte mit vielen Anekdoten gekonnt und locker durch das Abendprogramm.
Herzlichen Dank an alle Freunde der MGF für die Unterstützung und den Besuch an unseren Jahreskonzerten! Wir hoffen, dass wir unser Feuer für die Musik an euch weitergeben konnten!
Jahreskonzert 2022 - We are on Fire
Wir laden sie herzlich zu unseren Konzerten vom 23. und 24. April, in der Turnhalle Sörenberg ein. Link zum Programm
Generalversammlung 2022 - Voller Vorfreude dem «150gi» entgegen
Am Freitag, 28. Januar 2022 trafen sich die Mitglieder der MG Flühli zur 149. Generalversammlung im Kurhaus Flühli. Es wurde Rück- und Ausschau gehalten. Hans Schnider und Daniel Emmenegger wurden zum Ehrenmitglied ernannt.
Nach einem feinen Essen begrüsste Präsident Timo die Anwesenden zur Versammlung. Besonders gross war die Freude, die diesjährige GV wieder mit physischer Präsenz durchzuführen. Verschiedene Ehrenmitglieder und Freimitglieder, sowie die Bläserfründe Flühli-Sörenberg (Untersektion der MG) erhielten einen speziellen Gruss.
Das Protokoll der letztjährigen schriftlich abgehaltenen GV (Aktuarin Sandra Schnider) und die Vereinsrechnung (Kassier Lea Wicki) fanden einstimmige Genehmigung.
Auf ein spezielles Jahr zurückgeblickt
Der Präsident liess in seinem Jahresbericht das vergangene Vereinsjahr nochmals Revue passieren. Nach der ersten schriftlichen GV konnte auch im Jahr 2021 kein Jahreskonzert stattfinden. Ebenso wurde das kantonale Musikfest Emmen ins 2022 verschoben.
Im Sommer konnte die MG mit anderen Dorfvereinen eine «Kilbi – mal anders» organisieren. Die «Chliiform» der MG spielte in den Quartieren und auch an der Kilbi auf. Im Herbst durfte mit Schutzkonzept wieder geprobt werden. So fanden im Oktober die traditionelle Schützenkilbi und im Dezember das Adventskonzert zur Freude aller statt.
Leider musste die MG den Austritt des langjährigen Mitgliedes Thomas Felder entgegennehmen. Er verlässt nach 44 Jahre den Verein. In diesem Jahr können keine Eintritte verzeichnet werden, jedoch starten Ordelia Hofstetter und Joel Tanner ein Probejahr. Jonas Schöpfer und Petra Behr haben für einen Teil des Vereinsjahres Dispens eingereicht.
Weiterlesen: Generalversammlung 2022 - Voller Vorfreude dem «150gi» entgegen